Aufschieben (lassen)

Aufschieben | Procrastination | Entscheidungen treffen | Opportunitätskosten | Transaktionskosten

Der Artikel "Warum wir unser Leben aufschieben (und wie wir damit aufhören können)" aus einem Newsletter der The School of Life, Berlin) nennt fünf Gründe, warum Menschen immer mal wieder Dinge aufschieben:

  1. Relevanz - Wir machen Dinge zu groß (Besser: Mach anstehende Entscheidungen so klein wie möglich, damit die Hürde für dein Tun kleiner wird)
  2. Opferbereitschaft - Wir wollen keinen Preis zahlen (Besser: Akzeptiere, dass jede Entscheidung mit Kosten verbunden ist - das eine haben und das andere nicht - und dass keine Entscheidung treffen auch mit Kosten verbunden ist - das neue nicht bekommen)
  3. Sinn - Wir haben keinen rote Faden (Besser: Entwickle Kausalitäten und Nutzenzusammenhänge in deinem Leben. Ich mache das, damit ... (Bedürfnis) erfüllt wird)
  4. Verbindlichkeit - Wir haben keine oder falsche Deadlines (Besser: Lege einen Zeitraum für den erreichten Zustand fest und sprich über ihn, damit du ins Tun kommst).
  5. Zeithorizont - Wir meinen, es wäre zu spät (Besser: Es ist nie zu spät, mit etwas Neuem anzufangen. Loriot war über 50, als er sein Erfolg begann und Kant war Ende 50, als er sein Hauptwerk veröffentlichte ...) 

> zum Artikel