Exklusiv für Abonnent*innen

Kommunikationskonflikte (Konfliktursache 8/8)

Reizformulierst du noch oder vorsichtigst du schon?

Kommunikationskonflikte können entstehen, wenn Menschen riskante Formulierungen verwenden, die Stimme sich spürbar ändert und Mimik und Gestik eigentümliche Gestalten annehmen.  Ob ein neutral gemeinter Ausdruck letztlich zum Konflikt wird, entscheiden allein die Empfänger*innen. Insofern gilt: Denke lieber zwei Mal nach, bevor du etwas raushaust und achte v.a. auf Stimme und Körpersprache, da sie häufig weit mehr transportieren als die bloßen Worte ...


-

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten, indem du die App 30 Tage kostenfrei testest ODER dich einloggst, wenn du bereits ein Abo hast.