Schlagfertigkeit
Lieb dich selbst (genug), und sie können dir (sprachlich) antun, was sie wollen. Du wirst einfach nur lächeln und strahlen ...
- Finde eine gute innere Haltung: Selbstliebe
- Kommuniziere souverän und gelassen: Deine Stimme, deine Mimik, deine Gestik
- Wähle eine von 25 Schlagfertigkeitsstrategien (siehe Flipchart und PDF)
- Verstehe Schlagfertigkeit als teils unschöne, teils riskante und teils notwendige Entscheidung zur Stabilisierung deiner Selbst bzw. der Beziehung mit deinem Gegenüber - es geht manchmal um Respekt. Wer immer nur lieb und brav ist, ist irgendwann der Dumme ...
- Betrachte Schlagfertigkeit als zweite Feedback-Strategie in Phase 4 des Anti-Ärger-Modells