Den Schalter umlegen, Festgefahrenes neu bewerten, Ärger loslassen – ohne Abducken, ohne Ausflippen, ohne Bagatellisieren. Stattdessen mit Eigenverantwortung, Nüchternheit und Ausgewogenheit. Dafür braucht es Ärgerintelligenz. Wir trainieren, wie Du Ärger bei Dir und Deinem Gegenüber wahrnimmst, aushältst und in produktive Energie umwandelst. Du erfährst, dass bei jedem Ärger immer auch Ärger über sich selbst vorliegt und lernst, diese Reiz-Reaktionsmuster aufzulösen – wirksam und zeitnah. In diesem Online-Workshop lernst du praxisrelevante Kenntnisse zu typischen Konfliktsituationen. Neben konkreten Bewältigungsstrategien geht es an diesem Tag auch um das eigene Selbstbild und das Verhältnis zum Gegenüber.

Zu Beginn werden konfliktvorbeugende Grundlagen vorgestellt. Anschließend steht die Auseinandersetzung mit konkreten und übertragbaren Fallbeispielen sowie der Erfahrungsaustausch der TeilnehmerInnen im Vordergrund. Gemeinsam gehen wir hierbei u.a. diesen Fragen nach:

  • Was ist der Unterschied zwischen „Konflikten“ und „Konfliktangeboten“?
  • Welche Rolle spielen Erwartungen und Bewertungen bei der Entstehung von Konflikten?
  • Was sind die neun Stufen der Konflikteskalation und warum sollte man den Grundsatz „Störungen haben Vorrang“ befolgen?
  • Welche acht Konfliktursachen gibt es und mit welchen neun Ärgerminimierungsstrategien kann ich meine Aufgebrachtheit spürbar senken?
  • Und wie kann ich mit dem fünfstufigen Anti-Ärger-Modell jeden noch so vertrackten Konflikt in meinem Leben bewältigen?

Um einen intensiven Erfahrungs- und Gedankenaustausch zu ermöglichen, ist die Teilnehmendenzahl auf 6 Personen beschränkt.

Tickets

Der Workshop kann einzeln oder auch im Kombi-Ticket der dreiteiligen Workshop-Reihe "Feedback geben, Konflikte meistern, Motivation steigern" gebucht werden: für 990 € statt 1350 €.

  • Frühbucher-Ticket: 375 € inkl. MwSt. (limitiert)
  • Standard-Ticket: 450 € inkl. MwSt.
  • Kombiticket für 3 Workshops: 990 € inkl. MwSt.  

Die Tickets können sowohl hier online oder auch auf Rechnung gebucht werden. Schreibe einfach eine E-Mail an client-relations-berlin@theschooloflife.com.