Beflügeln und Impulse setzen, überzeugen und begeistern – ohne Druck, ohne Überredung, ohne Manipulation. Stattdessen mit Empathie, Eloquenz und Witz. Dahinter steckt Motivationsintelligenz. In diesem Workshop wirst Du trainieren, wie Du Dich in Deine Gesprächspartner hineinversetzen und eigene Sichtweisen vom Kopf auf die Füße stellen. Aus diesem Perspektivwechsel heraus lernst Du Argumentationsstrategien kennen, um Menschen zu mobilisieren und vor Publikum zu glänzen – kontextgerecht und zielführend.

In diesem Workshop lernst du praxisrelevante Kenntnisse zu typischen Verhandlungssituationen wie Mitarbeitergespräche und Meetings. Neben konkreten Strategien geht es auch um das eigene Selbstbild und das Verhältnis zum Gegenüber.

Zu Beginn werden motivationspsychologische Grundlagen vorgestellt. Anschließend steht die Auseinandersetzung mit konkreten und übertragbaren Fallbeispielen sowie der Erfahrungsaustausch der Teilnehmer*innen im Vordergrund. Gemeinsam gehen wir hierbei u.a. diesen Fragen nach:

  • Was ist der Unterschied zwischen „verändern“ und „beeinflussen“ und zwischen „Bedürfnis“ und „Strategie“?
  • Wieso hängt die Veränderungsbereitschaft von Leidensdruck, Vision und Mut ab?
  • Wieso ist der Zusammenhang zwischen „unerfüllten Bedürfnissen“ und „unangenehmen Emotionen“ so wichtig fürs Motivieren?
  • Welche Unterschiede gibt es zwischen intrinsischen und extrinsischen und zwischen endogenen und exogenen Motiven und gibt es in Einzelfällen vielleicht nicht doch so etwas wie „moralisch vertretbare Manipulation“?
  • Wie kann ich in drei Stufen mein Gegenüber bestmöglich motivieren?

Um einen intensiven Erfahrungs- und Gedankenaustausch zu ermöglichen, ist die Teilnehmendenzahl auf 6 Personen beschränkt.

Tickets

Der Workshop kann einzeln oder auch im Kombi-Ticket der dreiteiligen Workshop-Reihe "Feedback geben, Konflikte meistern, Motivation steigern" gebucht werden: für 990 € statt 1350 €.

  • Frühbucher-Ticket: 375 € inkl. MwSt. (limitiert)
  • Standard-Ticket: 450 € inkl. MwSt.
  • Kombiticket für 3 Workshops: 990 € inkl. MwSt.  

Die Tickets können sowohl hier online oder auch auf Rechnung gebucht werden. Schreibe einfach eine E-Mail an client-relations-berlin@theschooloflife.com.